Folgendes Szenario spielt sich ab:
Eine Schwangerschaft. Das mit Abstand größte Phänomen im Leben eines jeden Menschens. 9 Monate lang freut man sich darauf, das kleine Kind endlich in die Welt begrüßen zu dürfen. Man geht behutsam mit dem Partner um, kümmert sich gut um sie. Man achtet darauf, was man zu sich nimmt, und kann es kaum noch erwarten, bis der Kleine endlich das Licht der Welt erblickt. Dieses Ereignis muss schlicht und einfach aufgezeichnet werden.
Dann aber geschieht es:
Man zückt als Partner das Handy. Man ist für die Aufzeichnung des Moments zuständig. Und im Eifer des Gefechts und vor lauter Aufregung tut man genau das, was man nicht tun soll, und zwar lässt man das Smartphone fallen. Die Konsequenz lautet, dass das Display komplett zerspringt, und im schlimmsten Fall sogar das Handy komplett kaputt geht. Einen schlimmeren Zeitpunkt kann es gar nicht geben. Um all das zu vermeiden, braucht man eine Handyhülle.
Eine Handyhülle hätte all dies komplett vermeiden können
Wäre hier schon im Voraus eine Handyhülle im Einsatz gewesen, wäre das Smartphone im Vorfeld geschützt gewesen. Man nehme zum Beispiel die schutzhülle huawei y6, welche in einem sehr dezenten und transparenten Design kommt. Dies hat vor allem den Vorteil, dass die Nutzung nicht beeinträchtigt wird, aber die sensiblen Stellen geschützt sind. So wird beim Sturz sämtlicher Schaden absorbiert, und man kann das Video weiterhin aufnehmen.
Verschiedene Hüllen – von schlank und flexibel, bis dick und robust
Ist man auf der Suche nach einer passenden Hülle, stoßt man schnell auf eine gewaltige Vielfalt. Die oben genannte Hülle von Huawei zum Beispiel ist relativ flexibel und schmal. So wird dem Smartphone so gut wie kein zusätzliches Gewicht auferlegt, und die Nutzung ist ohne Probleme gegeben. Zudem passt das Handy dann weiterhin problemlos in die Hosentasche, ohne zu viel Platz zu beanspruchen oder gar nicht erst zu rein zu passen.
Künftig kritische Situationen vermeiden
Die Geburt ist nur eines von vielen Beispielen, in welchen sich der Sturz eines Smartphones ereignen kann. Es reicht schon, wenn man während dem Spazieren das Handy nutzt und leicht angerempelt wird. Auch hier kann das Handy sofort auf den Boden fallen, was in so gut wie jedem Fall immer mit einem Schaden am Handy endet. Vielleicht hat man mal rutschige Hände und lässt auch dann das Gerät fallen. Wichtig ist, solche Fälle zu vermeiden.
Viel Schutz für wenig Geld
Der besondere Vorteil von Handyhüllen ist, dass diese zu sehr günstigen Preisen verfügbar sind. Je nachdem wo man schaut, kann man sich ein sehr günstiges Produkt ergattern. Wichtig ist nur, dass die Hülle auch zum eigenen Smartphone gehört. Ist diese Voraussetzung gegeben, sollte man niemals mehr ohne Handyhülle das Haus verlassen.
Schlusswort
Wie bereits zuvor erwähnt, sollte man das Haus nicht ohne Schutzhülle verlassen. Im Alltag ereignen sich sehr oft Dinge, die dafür sorgen, dass das Handy aus der Hand fällt. In genau solchen Momenten kommt eine Handyhülle wie gerufen.Denn sie bieten den Schutz, der genau dann benötigt wird, wenn es zu spät ist.